Programm – Friedberger Advent 2025
Stand: 18. November 2025
Sie möchten Teil unseres kulturellen und künstlerischen Rahmenprogramms werden? Melden Sie sich gerne bei uns unter programm@friedberger-advent.de.
Karitativer Christkindlmarkt 27.11. bis 30.11.2025
Vor St. Jakob beginnt der karitative Christkindlmarkt, musikalische Eröffnung um 18 Uhr mit dem Chor der Theresia-Gerhardinger-Grundschule
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag 16 bis 20 Uhr
Samstag 13 bis 20 Uhr und Sonntag 11 bis 20 Uhr
www.karitativer-christkindlmarkt.com
Täglich, Christbaumverkauf auf dem Markt
Täglich, Büchermarkt und Handarbeitsmarkt im „Divano”
Wunschbaum am Vorplatz des „Divano”
gespendet von Familie Losinger (Verkauf kleiner dekorierter Christbäume)
Donnerstag und Freitag 16 bis 20 Uhr
Samstag 13 bis 16 Uhr, Sonntag bis 11 bis 16 Uhr
Freitag, den 28.11.2025
16.30 Uhr
Nachwuchsorchester der Jugendkapelle
20 Uhr
Konzert Greg is back, Stadtpfarramt St. Jakob
17 Uhr
Adventliche Stadtführung mit Imbiss
Ort: Marienbrunnen
Samstag, den 29.11.2025
ab 16 Uhr
Ponyreiten mit Veronika Frisch
17 Uhr
Einläuten des Advents der Friedberger Kirchen
St. Jakob, Herrgottsruh, Guter Hirte, St. Stefan, Pallotti-Kirche, Neuapostolische Gemeinde
17 Uhr
Adventliche Stadtführung mit Imbiss
Termine 6.12/7.12/12.12/13.12/20.12. jeweils um 17 Uhr am Marienbrunnen
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 0821 6002-436/-451/-450 oder unter touristinfo@friedberg.de
17.30 Uhr
Trinkl´s Hausmusik
Sonntag, den 30.11.2025
16 bis 18 Uhr
Nikolaus kommt auf den Markt
16 Uhr
Friedberger Adventssingen
Musikalisch gestaltet von der Jugendkapelle Friedberg, Kirchenchor und Collegium Musicum St. Jakob, Volksensemble St. Jakob
ab 16 Uhr
Ponyreiten mit Veronika Frisch
17 Uhr
Friedberger Kammerorchester
Tickets in der Buchhandlung „Lesenswert“ in Friedberg, im Musikhaus Sedlmeyr in Aichach oder an der Abendkasse.
Weitere Informationen: www.friedberger-kammerorchester.de / Tel. 0176 51219235
Ort: Wallfahrtskirche Herrgottsruh
17.30 Uhr
Bläsergruppe Derching
19 Uhr
Kammerkonzert im Wittelsbacher Schloss
Sophie Heinrich (Violine) und Paul Rivinius (Klavier)
Der Abend steht unter dem Motto „Skandinavische Weihnacht“.
Karten: 0821 609299, konzerte@friedberger-advent.de
Ort: Wittelsbacher Schloss
Dienstag, den 02.12.2025
16 Uhr
„Friedberger Advent“-Markt öffnet seine Tore
Rund um St. Jakob und im Archivhof beginnt der Advent-Markt
Öffnungszeiten bis 23. Dezember:
Montag bis Freitag 16 bis 20.30 Uhr
Samstag 13 bis 20.30 Uhr
Sonntag 11 bis 20.30 Uhr
18 Uhr
Musikalischer Auftakt des „Friedberger Advent”-Marktes
vor dem Pfarrzentrum „Divano” Der Chor der Grundschule Friedberg-Süd und die Friedberger Jagdhornbläser
Mittwoch, den 03.12.2025
18 Uhr
Ensemble 3BA Concertband
Weinachtliche Klänge auf dem Adventmarkt
Donnerstag, den 04.12.2025
16.30 Uhr und 17.15 Uhr
Zauberhafte Vorlesezeit der schönsten Weihnachtsgeschichten
Ort: Märchenecke am Markt (Ludwigstraße 5), ehemalige Strumpfinsel.
Freitag, den 05.12.2025
6 Uhr
Anschließend Einladung zum Frühstück
ab 16 Uhr
Die lange Kunstnacht im „Friedberger Advent” Mit viel Programm im Wittelsbacher Schloss, im Rathaus, der Stadtpfarrkirche St. Jakob sowie im Pfarrzentrum. Feuerwerk vor dem Rathaus (20.30 Uhr).
Der Markt hat heute bis 22 Uhr geöffnet.
16.30 Uhr und 17.15 Uhr
Zauberhafte Vorlesezeit der schönsten Weihnachtsgeschichten
Ort: Märchenecke am Markt (Ludwigstraße 5), ehemalige Strumpfinsel.
Samstag, den 06.12.2025
15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr
Wintermärchen für Kinder
Zwischen funkelnden Sternen und tanzenden Schneeflocken entfaltet sich ein Wintermärchen, das Kinderherzen zum Leuchten bringt.
Ort: Märchenecke am Markt (Ludwigstraße 5), ehemalige Strumpfinsel.
16 Uhr
bis 18 Uhr
Nikolaus im Archivhof
Allen braven Kindern bringt der Nikolaus im Archivhof süße Sachen zum Naschen mit.
17 Uhr
Adventliche Stadtführung mit Imbiss & Glühwein
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 0821 6002-436/-451/-450 oder unter touristinfo@friedberg.de
Weitere Infos siehe 29.11.
Sonntag, den 07.12.2025
10 Uhr
Der Nikolaus kommt in St. Jakob
Der Heilige Nikolaus und sein Freund, der Knecht Ruprecht, besuchen uns in der Stadtpfarrkirche und erzählen uns ihre Geschichte.
15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr
Märchen für Kinder
Ein Wintermärchen, das Kinderherzen zum Leuchten bringt. Siehe 6.12.
Ort: Märchenecke am Markt (Ludwigstraße 5)
16 Uhr
Adventskonzert der Schule für Musik
Max-Kreitmayr-Halle, Eintritt frei, Spenden willkommen
17 Uhr
Stubenmusi
Musikalisch-adventlicher Nachmittag mit Stubenmusi, St. Afra im Felde
17 Uhr
Adventliche Stadtführung mit Imbiss & Glühwein
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 0821 6002-436/-451/-450 oder unter touristinfo@friedberg.de
Weitere Infos siehe 29.11.
Montag, den 08.12.2025
18 Uhr
Schulblasorchester „Konradin Winds“ der Konra-din Realschule
auf der Bühne am St. Jakob Platz
Dienstag, den 09.12.2025
ab 16 Uhr
„Eiskalte Kunst”- live präsentiert
Auf dem Markt schnitzt der bekannte Eiskünstler Christian Staber Skulpturen aus 120 Kilogramm schweren Eisblöcken.
Ort: Bühne gegenüber Barbetrieb
18 Uhr
Ensemble 3BA Concertband
Weinachtliche Klänge auf dem Markt
Mittwoch, den 10.12.2025
ab 16 Uhr
„Eiskalte Kunst” – Kinder schnitzen mit
Auf dem Markt schnitzt der bekannte Eiskünstler Christian Staber. Siehe 9.12.
19 Uhr
Bayrisch Blech
Bläser spielen weihnachtliche Weisen und Weihnachtslieder auf der Bühne am St. Jakob Platz
Donnerstag, den 11.12.2025
ab 16 Uhr
„Eiskalte Kunst”- Wunschbogen
Auf dem Markt schnitzt der bekannte Eiskünstler Christian Staber Skulpturen aus Eisblöcken.
16.30 Uhr und 17.15 Uhr
Zauberhafte Vorlesezeit der schönsten Weihnachtsgeschichten
Ort: Märchenecke am Markt (Ludwigstraße 5), ehemalige Strumpfinsel.
Freitag, den 12.12.2025
6 Uhr
Anschließend Einladung zum Frühstück
16 Uhr
„Eiskalte Kunst”- live präsentiert
Eiskünstler Christian Staber schnitzt Skulpturen
16.30 Uhr und 17.15 Uhr
Zauberhafte Vorlesezeit der schönsten Weihnachtsgeschichten
Ort: Märchenecke am Markt (Ludwigstraße 5), ehemalige Strumpfinsel.
17 Uhr
Adventliche Stadtführung mit Imbiss & Glühwein
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 0821 6002-436/-451/-450 oder unter touristinfo@friedberg.de
Weitere Infos siehe 29.11.
19 Uhr
Worldwide Candle-Lighting-Day
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder, St. Stefan
Samstag, den 13.12.2025
15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr
Märchen für Kinder
Ein Wintermärchen, das Kinderherzen zum Leuchten bringt. Siehe 6.12.
16 Uhr
3BA Concertband
Besinnliches Adventskonzert der Friedberger Brass Band in der Stadtpfarrkirche St. Jakob
17 Uhr
Adventliche Stadtführung mit Imbiss & Glühwein
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 0821 6002-436/-451/-450 oder unter touristinfo@friedberg.de
Weitere Infos siehe 29.11.
18.30 Uhr
Versöhnungsgottesdienst St. Jakob
Sonntag, den 14.12.2025
10 Uhr
Kinderkirche
Adventlicher Wortgottesdienst für kleinere Kinder und ihre Familien, Pfarrzentrum
15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr
Märchen für Kinder
Ein Wintermärchen, das Kinderherzen zum Leuchten bringt. Siehe 6.12.
16 Uhr
Gospelchor Colours, festliches Weihnachtskonzert
Schwungvolle Gospels u. weihnachtlichen Liedern aus aller Welt. Danach Glühwein & Kinderpunsch. Eintritt frei, Spenden erbeten, Zachäuskirche
20 Uhr
Bläser der Berliner Philhamoniker (Stadtpfarrkirche St. Jakob)
Kultureller Höhepunkt im Programm des „Friedberger Advents“ ist das Konzert der „Bläser der Berliner Philharmoniker“ in St. Jakob. Vor 21 Jahren gastieren die Weltklasse-Musiker erstmals in Friedberg, bei ihren Gastspielen waren sie immer so begeistert über die herzliche Betreuung und das enthusiastische Publikum, dass sie immer gerne wiederkommen.
Karten: 0821 609299, konzerte@friedberger-advent.de
Montag, den 15.12.2025
19 Uhr
Augsburger Bäckerchor
auf der Bühne am St. Jakob Platz
Dienstag, den 16.12.2025
19 Uhr
Lesung die „Heilige Nacht” von Thoma – Bürger für Friedberg präsentieren
Im Pfarrzentrum (Divano) liest Franz Scherer die „Heilige Nacht” von Ludwig Thomas, begleitet von Angelika Bubmann an der Harfe.
Einlass ab 18 Uhr – die Spenden dieses Abends kommen karitativen Zwecken zugute.
19 Uhr
Bayrisch Blech
Bläser spielen weihnachtliche Weisen und Weihnachtslieder auf der Bühne am St. Jakob Platz
Mittwoch, den 17.12.2025
18 Uhr
Kammerchor Friedberg
auf der Bühne am St. Jakob Platz
19:30 Uhr
Harmonic Brass, Stadtpfarrkirche St. Jakob
Für viele gehört ein Konzert mit dem international renommierten Blechbläser-Quintett und seinem adventlichen Programm zur Einstimmung auf Weihnachten einfach dazu. Seit 2009 kommen die Klangarchitekten von „Harmonic Brass“ gerne nach Friedberg. Ihr hoher künstlerischer Selbstanspruch hat dem Münchener Ensemble den Ruf eines Blechbläserquintetts von Weltrang eingebracht. Die fünf Freunde musizieren so dicht, so intensiv, so als pulsierendes Ganzes, dass man kaum noch an die einzelnen Instrumente Trompete, Horn, Posaune oder Tuba denkt. Äußerst sorgfältig wurde von Chefarrangeur Hans Zellner das adventlich-weihnachtliche Programm zusammengestellt.
Karten: 0821 609299, konzerte@friedberger-advent.de
Donnerstag, den 18.12.2025
16.30 Uhr und 17.15 Uhr
Zauberhafte Vorlesezeit der schönsten Weihnachtsgeschichten
Ort: Märchenecke am Markt (Ludwigstraße 5), ehemalige Strumpfinsel.
17.30 Uhr
Bayrisch Blech
Bläser spielen weihnachtliche Weisen und Weihnachtslieder auf der Bühne am St. Jakob Platz
19 Uhr
Weihnachtskonzert des Gymnasiums Friedberg
St. Jakob
Freitag, den 19.12.2025
6 Uhr
Anschließend Einladung zum Frühstück
16.30 Uhr und 17.15 Uhr
Zauberhafte Vorlesezeit der schönsten Weihnachtsgeschichten
Ort: Märchenecke am Markt (Ludwigstraße 5), ehemalige Strumpfinsel.
Samstag, den 20.12.2025
15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr
Märchen für Kinder
Ein Wintermärchen, das Kinderherzen zum Leuchten bringt. Siehe 6.12.
17 Uhr
Men in Blech und Abgebrasst
Die Gruppe spielt Adventliches in der Pfarrkiche Mariä Empfängnis in Derching
17 Uhr
Adventliche Stadtführung Mit Imbiss & Glühwein
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 0821-6002-436/-451/-450 oder unter touristinfo@friedberg.de
Weitere Informationen siehe 29.11.2024
Sonntag, den 21.12.2025
15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr
Märchen für Kinder
Ein Wintermärchen, das Kinderherzen zum Leuchten bringt. Siehe 6.12.
16:30 Uhr
Men in Blech und Abgebrasst
Die Gruppe spielt Adventliches in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh
Montag, den 22.12.2025
19 Uhr
Bayrisch Blech
Bläser spielen weihnachtliche Weisen und Weihnachtslieder auf der Bühne am St. Jakob Platz
Dienstag, den 23.12.2025
18 Uhr
Musikalischer Ausklang
Die Bläser der Jugendkapelle spielen zum Ende des „Friedberger Advent”-Marktes
20.30 Uhr
Feierliche Lichtermesse zum Abschluss der Adventszeit, St. Jakob
Donnerstag, 27. November
16 Uhr
Mittwoch, den 29.11.2025
Eröffnung
Vor St. Jakob beginnt der karitative Christkindlmarkt, musikalische Eröffnung um 18.00 Uhr mit dem Chor der Theresia-Gerhardinger-Grundschule.
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag 16 bis 20 Uhr;
Samstag 13 bis 20 Uhr
und Sonntag 11 bis 20 Uhr.
www.karitativer-christkindlmarkt.de
Täglich Christbaumverkauf
auf dem Markt, gespendet von Familie Losinger
(Verkauf kleiner dekorierter Christbäume)
Täglich "Vronis Kinderbackstube"
auf dem Markt
Täglich Büchermarkt und Handarbeitsmarkt im "Divano"
während der Öffnungszeiten; Sonntag bis 16 Uhr
Wunschbaum auf dem Vorplatz des "Divano"
Rahmenprogramm für Kinder
Vronis Kinderbackstube – während der Marktzeiten
30.11.2024 Nikolaus von 16.00 bis 18.30 Uhr
30.11. + 01.12.2024 Ponyreiten mit Veronika Frisch
Musikalisches Rahmenprogramm
29.11.2024
Nachwuchsorchester der Jugendkapelle Friedberg um 16.30 Uhr
30.11.2024
Hans Jürgen Trinkl mit seinen Bläsern um 17.30 Uhr
01.12.2024
Bläsergruppe Derching um 17.30 Uhr
Freitag, 28. November
16.30 Uhr
Jugendkapelle Friedberg
Das Nachwuchsorchester spielt auf dem karitativen Markt.
Samstag, 29. November
16 Uhr
Der Nikolaus schaut auf dem karitativen Markt vorbei
(16.00 bis 18.30 Uhr)
17 Uhr
Einläuten des Advents
Von den Friedberger Kirchen St. Jakob, Herrgottsruh, Guter Hirte, St. Stefan, Pallotti-Kirche,
Neuapostolische Gemeinde.
Ponyreiten mit Veronika Frisch
17.30 Uhr
Musik auf dem karitativem Markt
Es spielt Hans-Jürgen Trinkl mit seinen Bläsern.
18 Uhr
Adventliche Stadtführung mit Imbiss und Glühwein an der Feuerschale
Genießen Sie die vorweihnachtliche, stimmungsvolle Atmosphäre bei einem geführten Stadtrundgang durch Friedberg. Neben Einblicken in die Stadtgeschichte treffen Sie während der Führung auf unseren Nachtwächter und lauschen weihnachtlichen Weisen, gespielt von unseren Solisten. Zum Ausklang stehen Sie um eine Feuerschale mit dampfendem Glühwein und knuspriger Bratensemmel auf der Hand. Die Führung kostet 15,- € pro Person und beinhaltet die Führung mit Akteuren sowie den Imbiss mit Glühwein.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 0821-6002-436/ -451/ -450 oder unter touristinfo@friedberg.de
Weitere Termine am 7. /14.und 21.Dezember jeweils um 17 Uhr am Marienbrunnen.
19 Uhr
Kammerkonzert im Wittelsbacher Schloss
Sophie Heinrich (Violine), hat die Tradition des musikalischen Auftakts im Friedberger Advent einst vor über 15 Jahren mitbegründet. Und sie kommt dazu gerne in ihre Heimat zurück. Die mehrfache Preisträgerin, bis Ende 2023 Konzertmeisterin der Wiener Symphoniker (als erste Frau in der Geschichte des Orchesters), bringt als musikalischen Partner wieder Paul Rivinius (Klavier) mit.
Als Kammermusiker profilierte er sich mit dem Clemente Trio, das nach mehreren Auszeichnungen einst auch den renommierten ARD-Musikwettbewerb gewann.
Kartentelefon 0821 / 609299 oder per Mail: konzerte@friedberger-advent.de
Sonntag, 30. November
16 Uhr
Friedberger Adventssingen
Musikalisch gestaltet von der Jugendkapelle Friedberg, Kirchenchor und Collegium Musicum St. Jakob, Volksensemble in St. Jakob
16 Uhr
Vorweihnachtliches Kirchenkonzert Pfarrkirche St. Michael in Ottmaring
„men in Blech“ und „abgebrasst“
17 Uhr
Friedberger Kammerorchester
43. Adventskonzert des Friedberger Kammerorchesters in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh
Eine gute Stunde festlicher und besinnlicher Musik von Torelli, Corelli, Händel, Haydn, Mozart und Schubert. Mit Viktorija Zadvorna (Sopran) und dem Friedberger Gitarrentrio. Karten im Vorverkauf in der Buchhandlung „lesenswert!“, Ludwigstraße 39, Friedberg, im Musikhaus Sedlmeyr, Stadtplatz 44, Aichach und an der Abendkasse.
Weiter Informationen: www.friedberger-kammerorchester.de, Tel. 0176 51219235
17.30 Uhr
Bläsergruppe Derching
Sie spielt auf dem Markt.
18 Uhr
"Weihnachten einmal anders" - Helmut Zierl
Lesung im Wittelsbacher Schloss
Vorverkauf 22 Euro – Abendkasse 25 Euro
Kartenvorverkauf im Bürgerbüro und online via: https://stadt-friedberg.reservix.de/events
Dienstag, 2. Dezember
16 Uhr
"Friedberger Advent"-Markt öffnet seine Tore
Rund um St. Jakob und im Archivhof beginnt der Advent-Markt
Öffnungszeiten bis 23. Dezember:
Montag bis Freitag 16 bis 20.30 Uhr
Samstag und Sonntag 13 bis 20.30 Uhr
18 Uhr
Musikalischer Auftakt des "Friedberger Advent"-Marktes
vor dem Pfarrzentrum „Divano“
Der Chor der Grundschule Friedberg-Süd und die Friedberger Jagdhornbläser
Mittwoch, 3. Dezember
16 bis 18 Uhr
Nikolaus im Archivhof
Allen braven Kindern bringt der Nikolaus im Archivhof süße Sachen zum Naschen mit.
18 Uhr
Nikolausfeier in St. Jakob
Der Heilige Nikolaus uns sein Freund, der Knecht Ruprecht, kommen in die Stadtpfarrkirche und erzählen ihre Geschichte.
19 Uhr
"Bayerisch Blech"
Die Gruppe spielt Adventliches auf dem Markt.
Donnerstag, 4. Dezember
18 Uhr
Der Nikolaus kommt in St. Jakob
Der Heilige Nikolaus und sein Freund, der Knecht Ruprecht, besuchen uns in der Stadtpfarrkirche und erzählen uns ihre Geschichte
St. Jakob
Ab 16 Uhr
Fotoausstellung "Durchs Objektiv" - Fotofreunde Friedberg
Während der Öffnungszeiten des Friedberger Adventmarktes vom 5. bis 23. Dezember zeigen wir in der Archivgalerie eine Fotoausstellung mit dem Thema „Durchs Objektiv“.
Freitag, 5. Dezember
6 Uhr
Hochamt-Roratemesse
anschließend Einladung zum Frühstück – Musikalisch gestaltet von den Jakobsingers
St. Jakob und Divano
16.30 bis 18 Uhr
Nikolaus im Archivhof
Allen braven Kindern bringt der Nikolaus im Archivhof süße Sachen zum Naschen mit.
18 bis 22 Uhr
"Nacht der Sterne"
Die lange Kunstnacht im „Friedberger Advent“. Mit viel Programm im Wittelsbacher Schloss, im Rathaus, in der Stadtpfarrkirche St. Jakob sowie im Pfarrzentrum. Feuerwerk vor dem Rathaus (20.30 Uhr). Der Markt hat heute bis 22 Uhr geöffnet.
Programm siehe Menüpunkt „Nacht der Sterne“.
Achtung: Das Feuerwerk sowie das vorhergehende Konzert am Marienplatz sind aufgrund des starken Windes abgesagt! Alle anderen Programmpunkte finden regulär statt.
Samstag, 6. Dezember
14 bis 16 Uhr
Babsi`s Backstube für Kinder
In der Schule am Eisenberg (hinter dem Pfarrzentrum) richtet Konditorin Barbara Gammel mit ihren Helferinnen eine Backstube für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren ein; dort backen die Kleinen leckere Weihnachtsplätzchen. Bitte Schürze und Dose mitbringen. Anmeldungen erforderlich bei Martha Reißner 017664135986.Programm siehe Menüpunkt „Nacht der Sterne“.
17 Uhr
Adventliche Stadtführung mit Imbiss und Glühwein an der Feuerschale
Eine Anmeldung erforderlich unter: 0821-6002-436/ -451/ -450 oder unter touristinfo@friedberg.de
Weitere Informationen siehe 30. November
18.30 Uhr
Versöhnungsgottesdienst
St. Jakob
19 Uhr
"Worldwide candle lighting day"
Gottesdienst in St. Stefan für verstorbene Kinder.
20 Uhr
Musik-Kabarett im Wittelsbacher Schloss
mit Marco Tschirpke, „Kalender, Deine Tage sind gezählt“. Karten über stadt-friedberg.reservix.de/events
Sonntag, 7. Dezember
10.30 Uhr
Kinderkirche im Pfarrzentrum
Adventlicher Wortgottesdienst für kleinere Kinder und ihre Familien.
14 bis 16 Uhr
Babsi`s Backstube für Kinder
In der Schule am Eisenberg (hinter dem Pfarrzentrum) richtet Konditorin Barbara Gammel mit ihren Helferinnen eine Backstube für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren ein; dort backen die Kleinen leckere Weihnachtsplätzchen. Bitte Schürze und Dose mitbringen. Anmeldungen erforderlich bei Martha Reißner 017664135986.
15 Uhr
Führung durch die Fotoausstellung in der Archivgalerie
150. Jubiläum der Stadtpfarrkirche St. Jakob
16 Uhr
Adventskonzert der Schule für Musik
Kleine und große Ensembles gestalten in der Max-Kreitmayr-Halle (Stadthalle) Friedberg eine besinnliche Stunde mit Liedern und Geschichten aus aller Welt. Die Kinder der musikalischen Früherziehung haben ihren ersten Auftritt vor großem Publikum. Außerdem sind viele verschiedene Instrumente zu hören. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.
16 Uhr
Konzert mit „men in blech“ und „abgebrasst“
Die beiden Friedberger Blechbläserquintette „men in blech“ und „abgebrasst“ laden zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Wallfahrtskirche Herrgottsruh ein.
20 Uhr
Bläser der Berliner Philharmoniker
Die Weltklasse-Musiker aus der Bundeshauptstadt sind bereits seit über 20 Jahren zu Gast im „Friedberger Advent“. Sie spielen in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Karten gibt es unter Telefon 0821 / 60 92 99.
16 Uhr
Vorweihnachtliches Kirchenkonzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh
„men in Blech“ und „abgebrasst“
18 Uhr
"Lars' Christmas" - Lars Redlich
Musik-Kabarett im Wittelsbacher Schloss
Vorverkauf 20 Euro – Abendkasse 23 Euro
Kartenvorverkauf im Bürgerbüro im Rathaus und online via: https://stadt-friedberg.reservix.de/events
Montag, 8. Dezember
18 Uhr
Schulblasorchester der Konradin-Realschule
vor dem Pfarrzentrum.
19 Uhr
„Bayerisch Blech“
Die Gruppe spielt Adventliches auf dem Markt
Dienstag, 9. Dezember
Ab 16 Uhr
"Eiskalte Kunst" - live präsentiert
Auf dem Markt schnitzt der bekannte Eiskünstler Christian Staber Skulpturen aus 120 Kilogramm schweren Eisblöcken.
19.30 Uhr
Sängerverein
Adventliche Weisen vor dem Nordportal von St. Jakob.
Mittwoch, 10. Dezember
Ab 16 Uhr
"Eiskalte Kunst" - Kinder gestalten Eis-Sterne
Auf dem Markt dürfen Kinder Eis-Sterne gestalten. Sie werden dabei unterstützt von Eiskünstler Christian Staber.
18 Uhr
Friedberger Jagdhornbläser auf dem Markt
19 Uhr
„Bayerisch Blech“
Die Gruppe spielt Adventliches auf dem Markt
Donnerstag, 11. Dezember
Ab 16 Uhr
"Eiskalte Kunst" - ein Wunschbogen entsteht
Auf dem Markt schnitzt der bekannte Eiskünstler Christian Staber Skulpturen aus 120 Kilogramm schweren Eisblöcken. Heute entsteht live ein großer Wunschbogen.
19 Uhr
"Weihnachtliche Klänge auf dem Friedberger Advent"
Ensemble 3BA Concertband
Freitag, 12. Dezember
6 Uhr
Rorate-Messe
Musikalisch gestaltet von der Schola
St. Jakob und Divano
Ab 16 Uhr
"Eiskalte Kunst" - live präsentiert
Auf dem Markt schnitzt der bekannte Eiskünstler Christian Staber Skulpturen aus 120 Kilogramm schweren Eisblöcken.
19 Uhr
Worldwide Candle-Lighting-Day
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder
St. Stefan
20.30 Uhr
Feuerwerk am Marienplatz
nachgeholt von der „Nacht der Sterne“.
Markt geöffnet bis 22 Uhr!
Samstag, 13. Dezember
16 Uhr
Friedberger Adventssingen „Stern über Bethlehem“
in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Eine Kombination aus Singspiel und Chorkonzert, welches das Geschehen von Maria Empfängnis bis hin zur Geburt Jesu beinhaltet. Mit dem Volksmusikensemble Hofmarkmusik, dem Gempfinger Viergesang, dem Chorensemble Vocalissimo, den Solisten Claus Kapfer, Friederike Mauss, Vanessa Fasoli und Seni Sperlich (Erzählerin) in der Regie von Gisela Klaus unter der Gesamtleitung von Roland Plomer. Karten bei den Buchhandlungen Gerblinger, Ludwigstraße 18 und Lesenswert, Ludwigstraße 39 unter Telefon 0821/607761 oder per Mail roland.plomer@gmx.de.
16 Uhr
Konzert in St. Jakob
mit der 3BA Concert Band, Eintritt frei (Leitung: Corsin Tuor).
16 Uhr
"Besinnliches Adventskonzert der Friedberger Brass Band in der Stadtpfarrkirche St. Jakob"
3BA Concertband
17 Uhr
Adventliche Stadtführung mit Imbiss und Glühwein an der Feuerschale
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 0821-6002-436/ -451/ -450 oder unter touristinfo@friedberg.de
Weitere Informationen siehe 30. November.
18.30 Uhr
Versöhnungsgottesdienst
in St. Jakob
Sonntag, 14. Dezember
10 Uhr
Kinderkirche
Adventlicher Wortgottesdienst für kleinere Kinder und ihre Familien
Pfarrzentrum
15 Uhr
Führung durch die Fotoausstellung in der Archivgalerie
150. Jubiläum der Stadtpfarrkirche St. Jakob.
16 Uhr und 18 Uhr
Friedberger Adventssingen „Stern über Bethlehem“
ein szenisches Spiel mit verschiedenen Volksmusikgruppen sowie Darstellern in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh.
Kartenvorverkauf bei den Buchhandlungen: Gerblinger, Ludwigstraße 18 und Lesenswert, Ludwigstraße 39, unter Telefon 0821 60 7761 sowie Restkarten an der Abendkasse (Eintritt 20,- €)
20 Uhr
Bläser der Berliner Philharmoniker (Stadtpfarrkirche St. Jakob)
Kultureller Höhepunkt im Programm des „Friedberger Advents“ ist das Konzert der „Bläser der Berliner Philharmoniker“ in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Vor 21 Jahren gastieren die Weltklasse-Musiker erstmals in Friedberg, bei ihren Gastspielen waren sie immer so begeistert über die herzliche Betreuung und das enthusiastische Publikum, dass sie immer gerne wiederkommen.
Kartentelefon 0821 609299 oder per E-Mail: konzerte@friedberger-advent.de
Montag, 15. Dezember
18 Uhr
Lesung die "Heilige Nacht" von Thoma
Im Pfarrzentrum liest Franz Scherer die „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma. Er wird begleitet von der Meringer Stubenmusi. Die Spenden dieses Abends kommen karitativen Zwecken zugute.
19 Uhr
Augsburger Bäckerchor vor dem Nordportal von St. Jakob
Dienstag, 16. Dezember
19 Uhr
"Bayerisch Blech"
Mittwoch, 17. Dezember
18 Uhr
Kammerchor Friedberg
vor dem Pfarrzentrum „Divano“
19 Uhr
Weihnachtskonzert des Gymnasiums Friedberg
St. Jakob
Donnerstag, 18. Dezember
19:30 Uhr
Harmonic Brass - Stadtpfarrkirche Jakob
Für viele gehört ein Konzert mit dem international renommierten Blechbläser-Quintett und seinem adventlichem Programm zur Einstimmung auf Weihnachten einfach dazu.
Seit 2009 kommen die Klangarchitekten von „Harmonic Brass“ gerne nach Friedberg. Ihr hoher künstlerischer Selbstanspruch hat dem Münchener Ensemble den Ruf eines Blechbläserquintetts von Weltrang eingebracht. Die fünf Freunde musizieren so dicht, so intensiv, so als pulsierendes Ganzes, dass man kaum noch an die einzelnen Instrumente Trompete, Horn, Posaune oder Tuba denkt. Äußerst sorgfältig wurde von Chefarrangeur Hans Zellner das adventlich-weihnachtliche Programm zusammengestellt.
Kartentelefon 0821 / 609299 oder per E-Mail: konzerte@friedberger-advent.de
Freitag, 19. Dezember
6 Uhr
Rorate-Messe
anschl. Einladung zum Frühstück, Musikalisch gestaltet von Adhoc Combo
St. Jakob und Divano
18 Uhr
Lesung die "Heilige Nacht" von Thoma - Bürger für Friedberg präsentieren
Im Pfarrzentrum (Divano) liest Franz Scherer die „Heilige Nacht“ von Ludwig Thomas, begleitet von Angelika Bubmann an der Harfe. Einlass ab 17 Uhr – Die Spenden dieses Abends kommen karitativen Zwecken zugute.
Samstag, 20. Dezember
17 Uhr
Adventliche Stadtführung mit Imbiss und Glühwein an der Feuerschale
Eine Anmeldung erforderlich unter: 0821-6002-436/ -451/ -450 oder unter touristinfo@friedberg.de
Weitere Informationen siehe 30. November
Sonntag, 21. Dezember
19 Uhr
Bayerisch Blech
Die Gruppe spielt Adventliches auf dem Markt
Montag, 22. Dezember
18 Uhr
TBA
tba
Dienstag, 23. Dezember
18 Uhr
Musikalischer Ausklang
Die Bläser die Jugendkapelle spielen zum Ende des „Friedberger Advent“-Marktes.
20.30 Uhr
Feierliche Lichtermesse zum Abschluss der Adventszeit
in St. Jakob
18 Uhr
Musikalischer Ausklang
Die Bläser die Jugendkapelle spielen zum Ende des „Friedberger Advent“-Marktes.